Beuys überall – Teil 1
Übersicht der Ausstellungen 2021

Am 12. Mai 2021 wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden und am 23. Januar 2021 jährt sich zum 35. Mal sein Todestag. Grund für ein „Beuys-Jahr“. Die Museen Nordrhein-Westfalens haben sich sogar zu einem großen Festival „Beuys 2021“ zusammengeschlossen.
Joseph Beuys war nicht nur malender und plastischer Künstler, Aktions-, Performance- und Sozialkünstler, Mitbegründer der Partei Bündnis 90/Die Grünen und beteiligt an der documenta 3 bis 7 in Kassel, sondern er war auch Anthroposoph (in seiner Zeit wohl der bekannteste) und hat ein Werk hinterlassen, das noch längst nicht verstanden worden ist.
In der Januarausgabe 2021 erschien eine Titelstory über ihn in der Zeitschrift „Monopol. Magazin für Kunst und Leben“. Der Artikel behandelt die „schamanische“ Seite von Beuys und geht hauptsächlich auf Nachfolge-Künstler_innen ein. Neben vielen Personenfotos von Beuys werden auf Seite 50 die Ausstellungen 2021/22 aufgelistet. Ich gebe sie hier, nach Datum ihres Beginns geordnet, wieder.
„Joseph Beuys. Denken, Handeln, Vermitteln“, Belvedere 21, Wien, 4. März bis 13. Juni
„Mataré + Beuys + Immendorff“, Kunstakademie Düsseldorf, 26.März bis 20. Juni
„Joseph Beuys. Der Raumkurator“, Staatsgalerie Stuttgart, 26. März bis 18. Juli
„Jeder Mensch ist ein Künstler. Kosmopolitische Übungen mit Joseph Beuys“, K 20, Düsseldorf, 27. März bis 15. August
„Von der Sprache aus“, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin, 24. April bis 8. August
„Joseph Beuys und die Schamanen“, Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau, 1. Mai bis 29. August
„Die unsichtbare Skulptur“, Stiftung Zollverein, Essen, 10. Mai bis 26. September
„Joseph Beuys. Ulysses“, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 13. Mai bis 1. August
„Die Unendlichkeit des Augenblicks. Aufführungskünste nach Beuys“ Wuppertaler Performancefestival, 2. bis 6. Juni
„Institutionskritik: Das Museum als Ort der permanenten Konferenz“, Museum Abteiberg, Mönchengladbach, 3. Juni bis 24. Oktober
„Intuition! Dimensionen des Frühwerks von Joseph Beuys 1946-1961“, Museum Kurhaus Kleve, 19. Juni bis 3. Oktober
„Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik“, Bundeskunsthalle, Bonn, 25. Juni bis 1. November
„Lehmbruck – Beuys. Alles ist Skulptur“, Lehmbruck Museum, Duisburg, 26. Juni bis 17. Oktober
„Beuys und Duchamp“, Kunstmuseen Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 8. Oktober bis 16. Januar 2022
„Technoschamanismus“, Hartware Medien Kunst Verein, Dortmund, 23. Oktober bis 20. März 2022
Weitere Beuys-Veranstaltungen aus dem anthroposophischen Umfeld finden Sie hier:
Beuys überall – Teil.2 | https://www.anthroposophische-gesellschaft.org/agid-aktuell?tx_ttnews%5Btt_news%5D=518&cHash=3b1564981bc9f18ee0e32b8a5e0680b6
Barbara Messmer | Arbeitszentrum Frankfurt