| S. Knust, C. Schürer
Carolin Schürer berichtet über ihr von der AGiD gefördertes Forschungsprojekt.
Sebastian Knust: Warum haben Sie dieses Thema gewählt, was…
| N.Röntgen, S.Knust
Nora Röntgen berichtet über ihr von der AGiD gefördertes Forschungsprojekt.
Sebastian Knust: Warum haben Sie dieses Thema gewählt, was…
| Monika Elbert
Du bist auf Forschungslücken gestoßen, die Du im Rahmen Deines Studiums nicht bearbeiten konntest? Du möchtest außerhalb des universitären Kontexts auf akademischem Niveau zu Deinem Thema forschen? …
| C.Tenthoff, S.Knust
Carla Tenthoff zu ihrem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über "Systemische Methodik für die waldorfpädagogische Sexualpädagogik?"
…
| Fedaa Aldebal
Fedaa Aldebal zu seinem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt mit dem Titel: „Eine erkenntnistheoretische Rechtfertigung der anthroposophischen Ideen anhand einer Betrachtung…
| Andreas Blaser
Andreas Blaser zu seinem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über Kontemplation und die Frage nach dem Menschen
Sebastian Knust:…
| D.Keyes, S.Knust
Diane Keyes zu ihrem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über Ökologie des Bewusstseins und die soziale Gestaltung der Realität.
…
| C.Pinnekamp, S.Knust
Christopher Pinnekamp zu seiner von der AGiD geförderten Forschung „dialogisch erkennen“
Sebastian Knust:…
| M.Uhlmann, S.Knust
Malika Uhlmann zur ihrer von der AGiD geförderten Forschung "Prozessbegleitung im Reallabor. Für ein tieferes Verständnis der Wirkmechanismen ganzheitlicher…
| Nicolai Schmidt
Nicolai Schmidt berichtet über sein von der AGiD gefördertes Forschungsprojekt.
Rudolf Steiner wies…
| Sebastian Knust
Merit Brinks schreibt über ihr von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland geförderten Projekt über die "Soziale…
| Sebastian Knust
Ahron Rohde im Interview zu seinem von der AGiD geförderten Programm für junge Menschen
Sebastian Knust: Welche Ziele verfolgt Ihr…
| Sebastian Knust
Lukas König zu seinem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über…
| Sebastian Knust
Sinja Jessberger zu ihrem von der AGiD geförderten Forschungsprojekt über ein neues Sehen der Natur
Sebastian Knust: Warum hast Du Dein Thema…
| O. Girard | M. Elbert
Seit der Weihnachtstagung 2023 reist ein Nachbau des Grundsteins von 1913 durch die Länder der…
| M. Elbert
Wie ist es möglich, eine Persönlichkeit zu würdigen, von der sich seit 100 Jahren unzählige Menschen in einer bestimmten…
| R. Ten Cate | O. Girard
Anlässlich des 100. Todesjahres Rudolf Steiners hatten wir hier in Stuttgart einen besonderen Besuch:…
| M. Güppertz | V. Koppehel | O. Girard
Das Künstlerteam Vera Koppehel und Maarten Güppertz hat im Rahmen der Aktivitäten rund um den 100. Todestag…
| Die Redaktion
Stuttgart im Fokus - Im Stadtpalais, Stuttgart, Nähe Schlossplatz (Charlottenplatz), 20.2. bis 21.9.2025
…
| S. Söntgerath | B. Brockhaus | B. Hornemann
Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner haben ehemalige Waldorfschüler mit großem Aufwand eine Broschüre über Rudolf Steiners Impulse…
| Die Redaktion
Der 100. Todestag von Rudolf Steiner ist die Gelegenheit, dass wir unsere Dankbarkeit für Waldorf, Demeter, Anthro-Medizin usw. sichtbar…
| T. Wiehl
Zur Arbeit an dieser Frage hatten Monika Elbert, Gerhard Stocker und Gerhard Schuster zum…